
AWO-Schulsozialarbeit an der Jacobischule
„Hallo, Buongiorno, Merhaba, Zdravo, Kalimera, Cześć, Privet…“
Mein Name ist Susanne Fenners und ich bin seit dem 1. August 2021 Schulsozialarbeiterin der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen e.V. (AWO) an der Jacobischule.
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich gleichermaßen an Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen und ist freiwillig, vertraulich und natürlich kostenfrei.
Für die Kinder biete ich die bewegte Pause, Trainings zur Kompetenzstärkung, Klassen-besuche, Streitschlichterausbildungen uvm.
Für Mamas, Papas, Erziehungsberechtigte und Lehrende gibt es Sprechzeiten für Aus-tausch und Beratung.
Schule soll ein Ort sein, an dem sich alle wohl fühlen können. Ich möchte dazu beitragen, die Entwicklungschancen von Kindern in der Jacobischule und ihrem Lebensumfeld zu verbessern. So vermittele ich Ihnen auch gerne den Kontakt zu Institutionen und Hilfsangeboten in unserer Stadt, berate und unterstütze Sie bei der Antragsstellung im Rahmen der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabegesetz und möchte Ihnen und Euch als Ansprechpartnerin gerade in schwierigen Situationen zur Seite stehen.
Ich habe ein offenes Ohr für alle und möchte versuchen mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden!
Ihnen als Eltern stehe ich in meiner Sprechstunde immer donnerstags von 9.00 Uhr – 10.00 Uhr oder nach vereinbartem Termin gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 01575 20 241 21 oder über E-Mail. Die Adresse lautet:
sfenners [at] awo-oberhausen [dot] de
Mein Büro finden Sie in der ersten Etage, Raum 1.8. (Gang rechts, hintere Treppe).
Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Euch und Ihnen!
Susanne Fenners
AWO Schulsozialarbeit